Herausgeberinnen: Angelika Schnell, Eva Sommeregger, Waltraud Indrist
Verlag: Birkhäuser, Basel et al. 2016
Mit Beiträgen von Studierenden des Instituts für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künsten Wien.
Auf der Basis der Sprechakttheorie und aktueller Performativitätsdiskurse haben die Herausgeberinnen Angelika Schnell, Eva Sommeregger und Waltraud Indrist an der Akademie der bildenden Künste Wien Lehre und Forschung verknüpft, um herauszufinden, was Design-based Research tatsächlich sein und leisten kann.
Das Buch zeigt das aktuelle Potenzial des „performative turn“ in der Architektur anhand der Forschungsergebnisse von Studierenden verschiedener Entwurfsstudios am Institut für Kunst und Architektur. Sie werden durch Textbeiträge der Herausgeberinnen sowie von Elke Krasny, Maximilian Müller, August Sarnitz und Claudia Slanar ergänzt: sie analysieren das „entwerfende Forschen“ in seinem wissenschaftlichen Kontext. Mit einem Vorwort von Wolfgang Tschapeller.
Selected Works
Roland RainerResearch
InterLUDiumArt Work
Karl Ilbing – How to Display an (Unknown) ArchitectExhibition Design
Fuksas ErbenArt Work
Jusuf Gërvalla’s WindowArt Work
Entwerfen ErforschenPublication